[qdeck random=”true” style=”border-color: #006633 !important;” qqqrecord_id=”ar71-heilpflanzen” dataset=”heilpflanzen”]
[i] Um uns herum gibt es eine Menge Pflanzen, die uns bei den unterschiedlichsten körperlichen und psychischen Problemen helfen können.
Einige dieser Pflanzen stellen wir dir hier
in zufälliger Reihenfolge vor.
1. Bei jeder Pflanze überlege zuerst, ob du sie deiner Meinung nach gut genug kennst.
2. Mit Klick auf “Umdrehen” (oder auf die Karte) siehst du die Lösung.
3. Jetzt kannst du entscheiden, ob du sie schon gut genug kennst (“Weiß ich!”) oder noch einmal sehen willst (“Nochmal”).
[start]
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1ea1c3c9dd8b27″ question_number=”1″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Hirtentäschel
Blüht hell, rosa, weiß, rot im April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Sammelzeit: Juni, Juli, August
Man verwendet das ganze Kraut als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt adstringierend, blutstillend, entzündungshemmend, wehenfördernd bei Arteriosklerose, Ekzeme, Menstruationsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/hirtentaeschel.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1ea17948610b27″ question_number=”2″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Gänsefingerkraut
Blüht leuchtend, gelb im Mai, Juni, Juli, August, September
Sammelzeit: April, Mai, Juni
Man verwendet das ganze Kraut, die Blätter, die Wurzeln als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt beruhigend, krampflösend, entzündungshemmend bei Infizierte Wunden, Magenkrämpfe, Asthma, Keuchhusten, Menstruationsbeschwerden
Quelle:
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1ea13817141b27″ question_number=”3″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Gundermann
Blüht rosa, weiß, violett, blau, mit purpurnen Flecken auf der Unterseite im März, April, Mai, Juni, Juli
Sammelzeit: März, April, Mai, Juni, Juli
Man verwendet die Blätter als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt entzündungshemmend, schleimlösend, stoffwechselfördernd bei Wunden, Erkältung, Husten
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/gundermann.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1ea0f23daf6327″ question_number=”4″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Ehrenpreis
Blüht weiß, blau, ährige Blütenstände im Mai, Juni
Sammelzeit: Mai, Juni
Man verwendet das blühende Kraut als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt beruhigend, schleimlösend, blutreinigend bei Juckreiz, Hautprobleme, Abszesse, Ekzeme, Menstruationsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/ehrenpreis.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1ea0ac644aab27″ question_number=”5″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Rosmarin
Blüht hell, rosa, weiß, blau im Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Sammelzeit: April, Mai
Man verwendet die Blätter, die Blüten als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt anregend, krampflösend, antibakteriell bei Atembeschwerden, Rheuma, Niedriger Blutdruck, Magen- und Darmstörungen, Herzschwäche
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/rosmarin.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1ea068def1d727″ question_number=”6″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Huflattich
Blüht leuchten, gelb im Februar, März, April
Sammelzeit: März, April, Mai, Juni
Man verwendet die Blätter, die Blüten als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt adstringierend, entzündungshemmend, schleimlösend, antibakteriell bei Infizierte Wunden, Kehlkopfentzündung, Raucherhusten, Asthma, Husten
Quelle:
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1ea023058d1f27″ question_number=”7″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Holunder
Blüht weiß, cremeweiß im Mai, Juni
Sammelzeit: Juni, Juli, August, September, Oktober
Man verwendet die Blüten, die Früchte als Tee.
Wirkt krampflösend, schweißtreibend, entzündungshemmend bei Erkältung
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/holunder.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9fd884109f27″ question_number=”8″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Blutwurz
Blüht gelb im Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Sammelzeit: März, April, September, Oktober, November, Dezember
Man verwendet die Wurzeln als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt krampflösend, adstringierend, blutstillend, antibakteriell, entgiftend bei Wunden, Blutende Wunden, (Diabetes), Zahnfleischentzündung, Halsentzündung, Hämorrhoiden, Durchfall
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/blutwurz.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9f92aaabe727″ question_number=”9″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Acker-Schachtelhalm
Sammelzeit: Mai, Juni, Juli
Man verwendet das frische Kraut als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt entzündungshemmend, harntreibend, blutreinigend bei Blutende Wunden, Hautprobleme, Frostbeulen, Rheuma, Durchblutungsstörungen, Krampfadern, Blasenentzündungen, Nierenleiden, Ekzeme, Menstruationsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/ackerschachtelhalm.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9f48292f6727″ question_number=”10″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Goldruten
Blüht gelb im Juli, August, September, Oktober
Sammelzeit: Juli, August, September, Oktober
Man verwendet das ganze blühende Kraut als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt adstringierend, entzündungshemmend, blutreinigend bei Wunden, (Diabetes), Insektenstiche, Rheuma, Blasenentzündungen, Harnwegsinfektionen, Nierenleiden, Blähungen, Durchfall
NICHT ANWENDEN bei Nierenversagen
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/goldrute.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9efffbbecb27″ question_number=”11″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Baldriane
Blüht hell, rosa, weiß im Mai, Juni, Juli, August
Sammelzeit: Juli, August, September, Oktober
Man verwendet die Blüten, die Wurzeln als Tee, Tinktur.
Wirkt beruhigend, krampflösend bei Nervosität, Schlaflosigkeit, Magenkrämpfe, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Blähungen, Wechseljahrsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/baldrian.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9eb7ce4e2f27″ question_number=”12″]
Auffällig ist der weiße glatte Stamm.
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Birken
Blüht grün, Kätzchen im März, April, Mai
Sammelzeit: März, April, Mai, Juni, (gesamte Vegetationsperiode)
Man verwendet die Blätter als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt harntreibend, blutreinigend bei Hautprobleme, Ödem, Rheuma, Harnwegsinfektionen, Nierenschwäche
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/birke.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9e6d4cd1af27″ question_number=”13″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Brennnesseln
Blüht unauffällig, gelb, grün im April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Sammelzeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Man verwendet das ganze Kraut, die Samen als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt blutstillend, blutbildend, blutreinigend bei Frühjahrsmüdigkeit, (Diabetes), Rheuma, Harnwegsinfektionen, Verdauungsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/brennessel.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9de3ee142327″ question_number=”14″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Gewöhnlicher_Löwenzahn
Blüht leuchtend, gelb im März, April, Mai, Juni, Juli
Sammelzeit: März, April, Mai, September, Oktober, November
Man verwendet die Blätter, die Blüten, die Wurzeln als Bad, Salat, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt appetitanregend, harntreibend, blutbildend, blutreinigend bei Frühjahrsmüdigkeit, Allergien, Rheuma
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/loewenzahn.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9d9e14af6b27″ question_number=”15″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Kletten
Blüht rosa, violett im Juli, August, September
Sammelzeit: September, Oktober
Man verwendet die Wurzeln als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt schweißtreibend, blutreinigend, entgiftend bei Haarausfall, Furunkel, Kopfschuppen, Rheuma, Ekzeme, Wechseljahrsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/klette.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9d40f2d3cb27″ question_number=”16″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Beifuß
Blüht weiß, gelb, rot, braun im Juli, August, September
Sammelzeit: Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Man verwendet das ganze Kraut, die Wurzeln als Gewürz, Tee, Tinktur, Ölauszug.
Wirkt appetitanregend, beruhigend, durchblutungsfördernd, erwärmend bei Einschlafprobleme, Schlaflosigkeit, Neuralgien, Muskelkater, Menstruationsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/beifuss.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9cd130990b27″ question_number=”17″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerkressen
Blüht leuchtend, gelb, orange im Juni, Juli, August, September, Oktober
Sammelzeit: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Man verwendet das frische Kraut als Salat.
Wirkt durchblutungsfördernd, antibakteriell bei Infizierte Wunden, Skorbut, Hautprobleme, Halsentzündung, Erkältung, Muskelschmerzen, Harnwegsinfektionen
Quelle: http://www.awl.ch/heilpflanzen/tropaeolum_majus/kapuzinerkresse.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9c845b10a727″ question_number=”18″]
Bild: Franz Eugen Köhler, Köhler’s Medizinal-Pflanzen – Gemeinfrei,
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Melissen de.wikipedia.org/wiki/Zitronenmelisse
Blüht weiß im Juni, Juli, August
Sammelzeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Man verwendet das ätherische Öl, die Blätter als .
Wirkt beruhigend, antibakteriell, antiviral bei Einschlafprobleme, Nervosität, Magen- und Darmstörungen
Quelle: http://www.awl.ch/heilpflanzen/melissa_officinalis/melisse.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9c2e3558b327″ question_number=”19″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Thymiane
Blüht hell, rosa im Juni, Juli, August, September
Sammelzeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Man verwendet die Blätter als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt krampflösend, schmerzstillend, entzündungshemmend, schleimlösend, antibakteriell, pilztötend bei Wunden, Asthma, Husten, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/thymian.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9be85bf3fb27″ question_number=”20″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Spitzwegerich
Blüht weiß im Mai, Juni, Juli, August, September
Sammelzeit: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Man verwendet die Blätter, die Samen, die Wurzeln als Bad, Frischer Pflanzenbrei, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt blutstillend, entzündungshemmend, schleimlösend, antibakteriell bei Blutende Wunden, Erkältung, Magenschleimhautentzündung, Ekzeme, Husten
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/spitzwegerich.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9ba72aa70b27″ question_number=”21″]
Von Zsoldos Márton – http://zsoldosmarton.hu/allatok.html, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8412785
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Schafgarben
Blüht weiß im Mai, Juni, Juli, August, September
Sammelzeit: Juli, August
Man verwendet das ganze blühende Kraut, die Blüten als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt krampflösend, blutstillend, gefäßtonisierend bei Wunden, Arteriosklerose, Weißfluss, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/schafgarbe.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9b65f95a1b27″ question_number=”22″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Salbei
Blüht hell, violett im Mai, Juni, Juli, August, September
Sammelzeit: Mai, September
Man verwendet die Blätter als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt schweißhemmend, adstringierend, antibakteriell bei Wunden, Zahnfleischbluten, Schweißausbrüche, Halsentzündung, Hemmen der Milchsekretion, Wechseljahrsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/salbei.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9b1923d1b727″ question_number=”23″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Ringelblume
Blüht leuchtend, gelb, orange im Juni, Juli, August, September, Oktober
Sammelzeit: Juni, Juli, August, September, Oktober
Man verwendet die Blätter, die Blüten als Bad, Salbe, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt krampflösend, adstringierend, entzündungshemmend bei Wunden, Quetschungen, Infektionen, Ekzeme, Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/ringelblume.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e9a787c9d4327″ question_number=”24″]
Von Sten Porse – Self-published work by Sten Porse, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=73093
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Pfefferminze
Blüht hell, weiß, violett im Juni, Juli, August, September
Sammelzeit: Juni, Juli
Man verwendet die Blätter als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt krampflösend, schmerzstillend, entzündungshemmend, antibakteriell bei Schlaflosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Herzschwäche
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/pfefferminze.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e99fac21b2b27″ question_number=”25″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Echte_Kamille
Blüht weiß, gelb im Mai, Juni, Juli, August, September
Sammelzeit: Mai, Juni, Juli
Man verwendet die Blüten als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt krampflösend, entzündungshemmend, antibakteriell bei Wunden, Erkältung, Entzündungen, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/kamille.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e996f0f51bb27″ question_number=”26″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Johanniskräuter
Blüht gelb im Juni, Juli
Sammelzeit: Juni, Juli, August, September
Man verwendet das blühende Kraut, die Blüten als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag, Ölauszug.
Wirkt beruhigend, entzündungshemmend, antibakteriell bei Nervosität, Schlaflosigkeit, Hautprobleme, Verspannungen, Verdauungsbeschwerden, Depressionen
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/johanniskraut.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e98fcf90b1727″ question_number=”27″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Fenchel
Blüht gelb im Juli, August, September
Sammelzeit: September, Oktober
Man verwendet die Wurzeln als Tee, Tinktur.
Wirkt entspannend, krampflösend, schleimlösend bei Asthma, Husten, Blähungen, Dreimonats-Koliken (bei Säuglingen), Milchbildung
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/fenchel.htm
[q json=”true” dataset_id=”heilpflanzen|1e97f137b3ab27″ question_number=”28″]
[a]
Heilpflanze
de.wikipedia.org/wiki/Frauenmantel
Blüht hell, gelb, grün im Mai, Juni, Juli, August, September
Sammelzeit: Mai, Juni, Juli, August, September
Man verwendet das blühende Kraut als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt beruhigend, krampflösend, adstringierend bei Wunden, Kopfschmerzen, Durchfall, Menstruationsbeschwerden
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/frauenmantel.htm
[x] [restart]
[/qdeck]