Ca. 40 kurze Texte der entsprechenden Stelle der Übersichtstafel zuordnen
|
Zentrale Zusammenhänge zwischen Mensch und Umwelt werden hier grafisch dargestellt. Auf den ersten Blick durchaus verwirrend, hat das Material doch einen sehr starken Aufforderungscharakter, bald werden die Zusammenhänge deutlich und bleiben bei der intensiven “Bewegung” durch die Grafik im Gedächtnis haften. Das Material besteht aus
- einer farbigen (auch für DINA4-SW-Druck geeigneten) grafischen Darstellung und
- einem Textblatt mit ca. 40 kleinen Info-Texten, die der entsprechenden Stelle in der Grafik zugeordnet werden sollen.
Bildnachweis – picture credits
| Wer kann das Textblatt (und evtl. diese ganze Seite) in andere Sprachen übersetzen?
|
|
Deutsch |
Grafik JPG |
|
Textblatt
|
|
English |
Graph JPG |
|
Worksheet
|
Download mit Rechtsklick.
|
[print-me]
|
|
|
|
|
|
|
gering
| +
| +
|
| Mögliche Probleme bei Menschen mit einem eingeschränkten optischen Auflösungsvermögen, wie z.B. häufig bei LRS/LRR.
|
|
|
|
|
++
|
+
|
+
|
Die menschengemachten ökologischen Probleme werden allgemein gern verdrängt...
| 90
| +
|
|
| - 1 Seite auf OHP / Beamer
- 2 ABs / T
- Persönliches Schreibzeug
|
| Zukunftsfaktor: +/++ = Chancen | -/– = Probleme
|
| Anregungen zum Ablauf
|
| Beitrags-Anregungen
|
| So kannst du uns unterstützen.
|
|
Aus rechtlichen Gründen entfernte Medien
|
| Weblinks
|
|
Download-Links
|
|
|
|
|
|
|
Klassenstufen
| Schulformen
| Fach
| Medien
| Methoden
| Themen
|
|
|
|
|
|
|
Besondere Lernvoraussetzungen
| Ist das Lernen schülerInnenzentriert? (0/+/++)
| Stärkt das Lernen SchülerInnenteams? (0/+/++)
| Ist das Lernen bewegungsintensiv? (0/+/++)
| Mögliche kognitive Probleme
| Lernziele
|
|
|
|
|
|
|
Mögliche Motivationsprobleme
| Zeitbedarf (Minuten ca.)
| Eignung für Vertretungsstunden (0/+/++)
| Sicherheit (0/+/++)
| Geringer Vorbereitungsaufwand (0/+/++)
| Geringer Materialbedarf (0/+/++)
|
einblenden